Abschlussfahrt 24/25 (Artikel von Konrad Gräßler)

Als Vorbereitung für die besondere Situation Abschlussklasse in der Fachschule Selb hat sich der Jahrgang für eine Fahrt entschieden, die den Fokus auf das Zusammensein legt.
Im Mehrheitsbeschluss fiel die Wahl auf ein Ziel, dass verspricht definitiv keine Ablenkung zu haben.
Wir fahren nach Johanngeorgenstadt! Wer es noch nicht weiß, die Stadt gilt als verschwindende Stadt und wird als Forschungsobjekt der TU Chemnitz beobachtet.

https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/12067

Die Wahl der Unterkunft war ein wichtiger Punkt. Die Gemeinschaft sollte im Vordergrund stehen und so war das Haus der Kirche Johanngeorgenstadt am Wäldchen perfekt.

https://jottge.de/haus-der-kirche/

Zeit ist Mangelware und die Entscheidung musste schnell fallen, die Tage der Fahrt wurden so gewählt, dass der Schulalltag nicht zu sehr gestört wurde und so war klar: „Wir fahren am 21.10.24 los und bleiben bis zum 23.10.24“. Etwas zum Mitnehmen und Nachdenken ist Pflicht und da Schneeberg direkt auf der Strecke liegt besuchten wir die Hochschule der angewandten Kunst.

https://www.fh-zwickau.de/aks

Christoph Beyer, der Meister der grafischen Grundlagen und Leiter der Druckwerkstatt war mit uns den Montagvormittag im Hochschulgelände unterwegs.
Schwerpunkt der materialgebundenen Ausbildung liegt auf Textil und Holz.
Wir sind durch die Bachelor und Masterjahrgänge geführt worden und konnten viele Parallelen zu unserer Schule in Selb finden.

Wer will, der Hochschulinformationstag am 22. März 2025 

Unsere Unterkunft hat eine große Feuerstelle, eine große Küche und einen großen Speisesaal. In selbstverantwortlicher Weise, wie unsere Schüler eben sind, wurde in Selb noch eingekauft, und in Küchendiensten die Verpflegung der Gruppe organisiert.

Das Erzgebirge, speziell in der Region von Johanngeorgenstadt mit der direkten Verbindung zu unseren Nachbarn in Tschechien lebt die Natur! Wir sind auf unserer farbenprächtigen Herbstwanderung mit Sonne, Nebel und Nieselregen belohnt worden! 

Schön wars!