Artikel von Dr. Grit Mende
Es ist mittlerweile Tradition, dass die Schüler der Fachschule für Werkstoff- und Prüftechnik mit ihrer Verfahrenstechnik-Lehrerin Grit Mende das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien besuchen. In diesem Jahr waren wir in Begleitung von Dr. Bernhard Nitsche, dem ehemaligen Schulleiter, der in diesem Jahr die Schüler im Fach Prüftechnik unterrichtet.
Die Abschlussklasse folgte mit großem Interesse den Ausführungen des Standortleiters Dr. Felipe Wolff-Fabris, der sich auch in diesem Jahr wieder die Zeit genommen hat, das Institut als Innovationsträger und Arbeitgeber der Region vorzustellen.
Er hielt nicht nur den Einführungsvortrag über Dispersionen und ihre Anwendungen sowie wichtige Forschungsprojekte und Auftragsarbeiten, sondern führte die Klasse auch persönlich durch alle Labore des „Alt“- und des Neubaus.
Den Schülern ermöglichte dies einen neuen interessanten Blickwinkel auf Einsatzgebiete nach ihrer Ausbildung. Die eher in den Laboren der Metall- und Kunststoffindustrie zu findenden Werkstoff- und Prüftechniker haben auch beim EZD gute Arbeitsmöglichkeiten, bereits zwei Absolventinnen der Fachschule für Werkstoff- und Prüftechnik sind dort fester Bestandsteil der Belegschaft.