Projektstart: 09/2024

Projektende: 02/2025

Fächer: 1. Fachschuljahr 2D/3D-Zweig 2024_25 (PD1B_5D 2024_25)

Betreuende Lehrkräfte: 

Armin Dick (3D-Teil, Fach: Gestaltungstechnik 1)
Caroline Zahn (2D-Teil, Gestaltungstechik 2) 
Andreas Wächter (Präsentation)

Unser Partner: Adidas AG, Herzogenaurach

Projektbetreuung Projektbetreuung und Programmschulung:
Detlef Müller und Vincenz Amann

Der wachsende Wunsch nach Ausgleich zum beruflichen Alltag und nach physischer sowie psychischer Gesundheit lässt den Sportartikelmarkt stetig wachsen.

Produktdesign muss Material- und Funktionsanforderungen erkennen und in langlebige, leistungsfähige Konstruktionen sowie ästhetische Qualität übersetzen, wobei die Balance zwischen Trends und Unternehmenswerten wichtig ist.

Seit langem besteht der gute Kontakt zu Adidas in Herzogenaurach und wir freuen uns, Adidas als einen der globalen Marktführer für dieses Projekt gewonnen zu haben. 

Die Studierenden entwickelten neuartige Sportschuh-Designs mit den Komponenten Sohle, Oberseite und Verschluss, wobei die Sportart frei gewählt werden konnte.
In einer zweitägigen Rhino- und Botcha-Schulung durch Detlef Müller und Vincenz Amann von Adidas konnten die Studierenden ihre Fähigkeiten um wichtige Programm-Skills erweitern. Ganz besonderen Dank an die beiden.

Zeitlicher Ablauf:

  • Recherche zur Marktsituation, zur Konstruktion eines Sportschuhs und den besonderen anatomischen Anforderungen.
  • Individuelle Wahl der Sportart und Festlegung der Anforderungen an Schuhform, Material, Ausstattung und Passform.
  • Entwicklung einer Persona (Eigenschaften der Buyer-Persona entwickeln, Bildrecherche, Programmschulung und Umsetzung in Adobe CC Photoshop und Illustrator)
  • Aufbau von 3D-Modellen im Programm Rhinoceros,
  • Implementierung des Programms Botcha,
  • Oberflächengestaltung mit Materialbibliothek und eigenen Photoshop-Musterflächen.
  • Erstellung von Renderings in Rhinoceros und Blender,
  • Zusammenführung der Ergebnisse in einer Präsentation.

Die Präsentation fand am 27.02.2025 im Adidas-Headquarter in Herzogenaurach statt.

Bei den abgebildeten Schuhen handelt es sich um Designkonzepte. Sie sind nicht bei Adidas erhältlich.