Projektstart: 26.03.2024
Projektende: 06.04.2024
Klasse: 1.Fachschuljahr 3D (Gestaltungstechnik & CAD)
Betreuende Lehrkräfte: Wolfgang Purucker, Sabine Herke
Unser Partner: Mercedes-Benz Design AG/ Sindelfingen
1. Woche: Martin Bauer, Clay-Modelleur; 2. Woche: Julian Flügel, CAD & Visualisierung
Die Aufgabe in dem 2-wöchigen Workshop bestand darin, für den aktuellen Mercedes GT eine alternative Front zu entwerfen. Die Entwürfe wurden zeichnerisch erarbeitet und mittels Adobe Photoshop und dem Online-KI-Werkzeug Vizcom fotorealistisch umgesetzt.
In der 1. Woche wurden die Entwürfe auf ein vorgefrästes Clay-Modell (Maßstab 1:4) übertragen, das Design unter fachlicher Betreuung des Modelleurs aus der Industrie ausgearbeitet.
Über 3D-gescannten und rückgeführten Daten konnten die Entwürfe in der 2. Workshop Woche als CAD-Modelle generiert und formal weiterentwickelt werden. Fotorealistische Renderings sind Teil des digitalen Visualisierungsprozesses.
Die professionelle und praxisnahe Betreuung des Workshops durch diese spezialisierten Fachkräfte der Mercedes-Benz Design-Abteilung ermöglichte den Schülern eine gelungene Designpräsentation ihrer analogen und digitalen Modelle. Designverantwortliche der Mercedes-Benz AG, sowie zahlreiche interessierte Mitschüler und Lehrkräfte bildeten einen würdigen Abschluss in unserer Aula.
Software: KI-Vizcom, Autodesk Alias/VRED, blender/ Adobe Photoshop